Modulnummer: | 3130 |
Modulname: | SF-Bauen 1 | Modulname English: | Turn Key Projects 1 |
Semester: | SS/WS |
Modulverantwortlich: | Prof. Dr.-Ing. Bubenik |
Dozent(in): | Prof. Dr.-Ing. Bubenik |
Sprache: | Deutsch |
Zuordnung zum Curriculum: | Wahlpflichtmodul im Bachelor Hauptstudium Bauwirtschaft |
Level/Niveaustufe: | 2 / Modul zur Vertiefung der Basiskenntnisse. |
Notwendige Voraussetzungen: | |
Empfohlene Voraussetzungen: | Baubetrieb A Baukonstruktion 1 Baubetrieb B Baubetrieb C |
Kreditpunkte des Moduls: | 5 |
Lehrform: | Vorlesung |
Lernziele / Kompetenzen: | Anwendung technologischer Kenntnisse und baubetrieblicher Grundsätze des Schlüsselfertigen Bauens bei der Abwicklung von Bauprojekten |
SWS: | 4 |
Workload: | 150 / 68 / 70 / 12 [h] |
Inhalt: |
Grundsätzliche Überlegungen zum SF-Bauen Baubetriebliche und technologische Betrachtung der |
Leistungsnachweise: | Fachgespräch 30 Min. |
Literatur: | Brüssel, W.: Baubetrieb von A bis Z; Werner-Verlag Fleischmann, H. D: Bauorganisation; Werner-Verlag DIN 276 Kosten im Hochbau; Beuth Verlag Schunck, E.; e.a.: Dach Atlas Bubenik, A.: Die Fassade und ihr Einfluss auf die schlüsselfertige Bauausführung; Driesen Klärner; Schwörer: Qualitätssicherung im Schlüsselfertigen Bauen; Hauptverband Deutsche Bauindustrie DIN: VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen; Beuth Verlag |